Vortheile hat ! Dächte der Nächste selber “selbstlos”, so würde er jenen Abbruch an Kraft, jene Schädigung zu
seinen
Gunsten abweisen, der Enststehung solcher Neigungen entgegenarbeiten und vor Allem seine Selbstlosigkeit eben dadurch bekunden, dass er dieselbe
nicht gut
nennte!-Hiermit ist der Grundwiderspruch jener Moral angedeutet, welche gerade jetzt sehr in Ehren steht; die
Motive
zu dieser Moral stehen im Geogensatz zu ihrem
! Das, womit sich diese Moral beweisen will, widerlegt, sie aus ihrem Kriterium des Moralischen! Der Satz “du sollst dir selber entsagen und dich zum Opfer bringen” dürfte, um seiner eignen Moral nicht zuwiderzugehen, nur von einen Wesen dekretirt warden, welches damit selber seinem Vortheil entsagte und vielleeicht in der verlangten Aufopferung der Einzelnen seinen eigenen Untergang herbeiführte. Sobald aber der Nächste (oder die Gesellshaft) den Altruismus
um des Nutzens willen
anempfiehlt, wird der grade entgegengesetzte Satz, “du sollst den Vortheil, auch auf Unkosten alles anderen, suchen” zur Anwendung gebracht, also in Einem Athem ein “Du sollst” und “Du sollst nicht” gepredigt!
Shafi da ba'a sani ba